Skip to main content

Abeokuta – Unter dem Felsen

Abeokuta – Voodoo und Egba

In Abeokuta leben die Egba, hauptsächlich. Die Stadt wächst schnell und hat heute über eine Million Einwohner. Nicht nur Egba. Aber wer etwas über diese Ethnie erfahren will, der ist in Abeokuta an der richtigen Stelle. Die Egba sind erst spät hierher gekommen und zwar um 1830.

Damals sind mehrere Familien aus dem damaligen Oyo Empire geflohen, weil dort Krieg herrschte und sie um ihr Leben gefürchtet haben. Sie kamen von weit her und ließen sich an einem Felsen nieder, wo sie sich versteckten.

Niemand fand sie, bis der Krieg zu Ende war. Sie blieben in Abeokuta. Als man sie fragte, wie sie überlebt hatten, antworteten sie „Abeo kuta“, also „unter dem Stein“. Der Stein heißt Olumo Rock und ist eine der Attraktionen der Stadt. Man muss ein wenig klettern oder die moderne Treppe nehmen. Aber der Aufstieg lohnt sich, denn die Aussicht auf die ganze Stadt ist großartig.

Ein weiteres Highlight ist der Königspalast, der genauer gesagt aus drei Palästen besteht. Der zweitälteste ist um die 120 Jahre alt. Wie alt der älteste ist, konnte ich nicht in Erfahrung bringen, wahrscheinlich ein paar Jahrzehnte älter. Im neuen Palast regiert der aktuelle König, aber dieses Gebäude bekommen nur offizielle Besucher zu sehen.

Ich darf mir die Paläste und das Museum anschauen, in dem mehrere Kronen und königliche Schuhe ausgestellt sind, dazu das Schwert des ersten Königs und der Umhang, den einer der Könige zur Krönungsfeier von Königin Elisabeth II. von England getragen hat.

Die Museumsführerin betont, dass die Egba nie unterworfen wurden. Weder vom Oyo Empire, noch vom Königreich Dahomey, noch von den Briten. Den König gibt es bis heute, aber nun hat er nur noch kulturelle Bedeutung. Diese ist jedoch nicht zu unterschätzen.

Spannend ist ein Besuch auf dem Markt von Abeokuta. Natürlich gibt es in einer Millionenstadt viele Märkte und man muss auswählen. Ich besuche den Kuta Markt mitten im alten Stadtzentrum. Er ist riesig, bunt und laut. Besonders interessant ist die Abteilung für Voodoo-Zubehör, wo es alles gibt, was man für eine wie auch immer geartete Voodoo-Zeremonie benötigt. Getrocknete Vögel, Hundeschädel, Chamäleons, Mäuse, Kröten und Fledermäuse werden ebenso angeboten wie Kräuter, Baumrinden und fertige Amulette und Opfergaben. Auch diese besonderen Ketten, die in Kuba, Brasilien und New Orleans bis heute eine wichtige Rolle spielen, kann man auf diesem Markt kaufen.

Eure Beatrice!

Leave a Reply