Skip to main content
Tag

Indien Archive • Beatrice Sonntag

Kumbalgarh – Das kennt doch jeder!

By Sehnsucht nach Überall No Comments

Kumbalgarh – eine wunderschöne Festung mit Eseln, Kamelen und Touristen

Noch nie von Kumbalgarh gehört? Verständlich. Ging mir auch so. Wenn man jedoch nach Attraktionen zwischen Udaipur, Jaipur und Jodhpur sucht, dann taucht Kumbalgarh sehr schnell auf. Es gibt dort nämlich eine ziemlich beeindruckende Festungsanlage mit jeder Menge Tempeln und einem Maharanapalast auf einem Hügel.

Umgeben ist das ganze Ensemble von einer 12 Kilometer langen Mauer, die man auch an vielen Stellen noch erkennen kann. Der Haupteingang ist von drei Toren geschützt und vor dem letzten gibt es einen winzigen Parkplatz, auf dem nach indischen Maßstäben etwa 60 Fahrzeuge, nach deutschen vielleicht 7 Platz finden würden. Hier kann man die Eintrittskarten kaufen und eine Extragebühr für die Videokamera entrichten, die umgerechnet etwa 20 Cent beträgt. Read More

Agra – ein zauberhaftes Bauwerk mit Weltwundercharakter

By Sehnsucht nach Überall No Comments

Agra – selbst Menschenmassen können das Taj Mahal nicht ruinieren

Ich habe bisher sechs von 29 Bundesstaaten in Indien besucht. Das ist nicht viel. Zugegeben. Aber ich glaube, ich kann schon behaupten, dass Agra einer der bezauberndsten Orte in ganz Indien ist. Das natürlich wegen des berühmten Taj Mahal, das hier steht und das auch TROTZ der Millionen Touristen, die jedes Jahr herbeiströmen, um das architektonische Wunderwerk zu bestaunen.

Mein Reiseleiter erzählt ganz begeistert davon, dass Prinzessin Diana einst hier war und mit traurigem Gesicht auf einer der weißen Marmorbänke gesessen hat. Er ruft das Bild im Internet auf. Ja. Wunderbar. Allerdings sind hinter Prinzessin Diana nicht 5000 Inder zu sehen, die das Bild ruinieren. Ganz so romantisch wie auf dem Foto haben wir es heute nicht. Read More

Jaipur – wie durch eine rosarote Brille!

By Sehnsucht nach Überall No Comments

Jaipur – mehr als nur der Palast der Winde.

Natürlich wollen alle, die nach Jaipur kommen, den Palast der Winde sehen. Das wollte ich auch. Er ist noch genauso schön, wie er vor 12 Jahren war, als ich ihn zuletzt gesehen habe. Ich bin erneut begeistert. Leider begeistert der Palast der Winde die meisten Besucher nur für maximal 10-15 Minuten. Dann hat man ihn halt einfach gesehen und ausreichend oft fotografiert. Dann hat man aber auch genügend Zeit für den Rest von Jaipur, wo es viel zu entdecken gibt.

Sehenswert sind eigentlich die meisten der Straßen in der rosaroten Altstadt, in der wirklich fast alle Gebäude ausschließlich rosa sind. Ich bin ja bekanntlich kein Fan von Rosa. Aber dieses Jaipur-Rosa ist kein für mich abstoßendes Prinzessinnenrosa, sondern ein architektonisch tragbares Altrosa mit einem Hauch rotem Sandstein. Read More

Jodhpur – die Stadt, die etwas blauer sein könnte

By Sehnsucht nach Überall No Comments

Jodhpur – die Wunder der blauen Stadt

Jodhpur ist bekannt als die blaue Stadt, im Gegensatz zur rosaroten Stadt Jaipur. Die beiden liegen für unser Verständnis recht nah beieinander und sind für indische Verhältnisse sogar über eine recht gute Straße miteinander verbunden. Ich habe mich besonders auf das Blau gefreut und war dann am Ende fast ein wenig enttäuscht, weil Jodhpur meiner Meinung nach ruhig noch viel blauer sein könnte!

Am besten sieht man das Blau, wenn man auf den kleinen Berg hinauf fährt, auf dem das Jodhpur-Fort steht. Ein traumhaftes Gebäude außerdem, das sich jeder Besucher unbedingt ansehen sollte. Auf dicken Felsen stehen fast ebenso dicke Mauern. Oben und innen angekommen sieht man dann die palastartigen Bauten, die einst den Maharajas von Jodhpur als Wohn- und Arbeitsräume gedient haben. Read More

Chittorgarh – Eine alte Festung und ein Drama mit vielen Toten

By Sehnsucht nach Überall One Comment

In Chittorgarh haben sich die Maharanas ausgetobt

Chittorgarh ist nicht gerade weltberühmt, aber nachdem feststand, dass ich nach Rajasthan fahren würde, erschien der Name schnell auf meinem Bildschirm. Ich hatte nach Sehenswürdigkeiten in Rajasthan gesucht und dabei sind dann schnell neben den schönen quirligen Städten des Bundesstaates auch die stattlichen Festungsanlagen aufgetaucht, die auf der Liste des UNESCO Welterbes stehen. Unter ihnen auch Chittorgarh.

Die riesige Festung liegt auf einem kleinen Berg oberhalb der heutigen Stadt Chittorgarh und sie ist noch immer von der 15 Kilometer langen Mauer umgeben, die im 12. Jahrhundert schon hier stand. Schnell wird ersichtlich, warum die UNESCO hier Interesse gezeigt hat. Auf dem gesamten Gebiet innerhalb der alten Stadtmauer gibt es jede Menge Tempel, Paläste, Türme und Ruinen, für deren Besichtigung man etwa einen Tag braucht. Read More

Udaipur – Malerei, Wasser und gut versteckte Romantik

By Sehnsucht nach Überall No Comments

Udaipur – Nicht wirklich Venedig, aber trotzdem hollywoodtauglich

Die Stadt Udaipur liegt im Süden von Rajasthan und ist nicht auf jeder Rundreise mit von der Partie. Udaipur ist die Stadt der Seen, die Stadt der Malerei, das Venedig des Ostens und die romantischste Stadt Indiens. Das zumindest behauptet das indische Tourismusministerium. Seen kann ich tatsächlich eindeutig identifizieren. Es gibt sieben davon und drei liegen auch unmittelbar in der Stadt, wo sie malerische Fotomotive bilden, die fast nichts mit Venedig gemeinsam haben. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass Wasser vorhanden ist.

Das mit der Romantik bleibt wohl den indischen Besuchern vorbehalten. Offenbar kommen unzählige Paare hierher, um ihre Hochzeit zu feiern oder um ihre Flitterwochen in dieser romantischen Stadt zu verbringen. In der Altstadt sind überall Kühe und Mopeds unterwegs, es wird im Sekundentakt gehupt und das Chaos ist perfekt. Allerdings macht mich mein Reiseleiter mehrfach darauf aufmerksam, dass Udaipur im Vergleich mit anderen indischen Städten eher sauber ist. Das stimmt teilweise wirklich. Read More

Delhi – Lärm- und Lichterfest in der Metropole

By Vielleicht bald noch mehr Geschichten No Comments

Delhi: Tempel, Böller und die Liebe zum Lärm

Bei meinem mittlerweile vierten Besuch in Delhi habe ich tatsächlich noch jede Menge Tempel gefunden, die ich noch nicht kannte. Die Stadt ist einfach viel zu groß, um sie in ein oder zwei Tagen ganz zu sehen. Das Hauptproblem bei Delhi ist auch, dass ich nach einem oder zwei Tagen Atemprobleme bekomme und überwältigt bin von den schieren Menschenmassen, die so wahnsinnig viel Lärm machen. Ich war froh, als ich die Stadt in Richtung einer lungenfreundlicheren Umgebung verlassen konnte.

Auch diesmal habe ich eine Reise in den Norden geplant, will es mir aber nicht nehmen lassen auch zwei Tage in der stickigen, heißen und lauten Metropole zu verbringen. Zu allem Überfluss habe ich mir für meinen Besuch in Delhi diesmal zufällig das Datum des Deewali Festivals ausgesucht. Eigentlich handelt es sich um ein Lichterfest, aber die Bewohner der Hauptstadt halten offenbar nicht viel von Lichtern, oder auf jeden Fall mögen sie Feuerwerk, Kracher und Böller viel lieber als Lichter. Read More

Shimla – Kolonialbauten und die Affenmafia

By Touristin aus Leidenschaft No Comments

Englischer Kolonialcharme in sauberer Luft

Shimla ist eine Stadt im Norden von Indien, die man bestimmt auch mit dem Flugzeug erreichen kann. Der schönste Weg nach Shimla führt aber über die Eisenbahnstrecke, die Kalka mit Shimla verbindet und sich malerisch zwischen Gebirgstälern entlang schlängelt. Zahllose Brücken und noch mehr Tunnel ermöglichen es dem sogenannten Toy Train, die einst britische Stadt zu erreichen.

In Shimla sind die Spuren der Briten noch sehr präsent. Es gibt zwei Einkaufsstraßen: Die Mall, die etwas breiter ist und von hübschen Kolonialbauten gesäumt ist und den Lower Bazaar, der sich durch eine enge Gasse, grausames Gedränge in bester indischer Art und chaotisch gebastelt wirkende Fassaden auszeichnet. Die Atmosphäre in den beiden parallel zueinander verlaufenden Straßen könnten nicht unterschiedlicher sein.

Read More

Rishikesh – Die Welt Yogahauptstadt

By Touristin aus Leidenschaft No Comments

Yogafreaks am sauberen Ganges

Dass Rishikesh die Welthauptstadt des Yoga ist, habe ich erst wenige Stunden, bevor ich dort ankam erfahren. Da ich mich nicht besonders für Yoga interessiere und schweißtreibende Sportarten bevorzuge, ist das wahrscheinlich kein Wunder.

Rishikesh liegt am Ganges, und zwar in einer Gegend, in der der heilige Fluss noch ziemlich sauber ist. Hier wäre sogar ich bereit gewesen, mich in das heilige Wasser hinein zu begeben. Leider war es so unglaublich kalt, dass ich die Gelegenheit zur Vergebung aller Sünden durch das fünfmalige Untertauchen in den heiligen Fluten, ausschlage. Für das Eintauchen eines einzigen Fußes werden nur ganz winzige Sünden vergeben – wenn überhaupt.

Read More

Dharamsala – Indien trifft Tibet

By Touristin aus Leidenschaft No Comments

Ein Stück Tibet in Indien

Dharamsala ist eine Stadt in den Bergen im Norden von Indien. Bekannt wurde die Stadt dadurch, dass 1959 der 14. Dalai Lama hierher kam, als er von den Chinesen aus seiner Heimat vertrieben wurde. Seit den 60er Jahren hat die tibetische Exilregierung ihren Sitz hier in Dharamsala. Was eigentlich nur eine Notlösung für ein paar Monate sein sollte, wurde zu einer nun schon über 50 Jahre währenden völkerrechtlichen Katastrophe.

In Dharamsala gibt es nun einen Komplex, in dem der Dalai Lama seinen Wohnsitz hat, in dem ein Tempel und ein Museum zur traurigen Geschichte Tibets untergebracht sind. Im Vergleich zum Potala Palast in Lhasa ist dieser Wohnsitz ein erbärmlicher Ersatz. Das Museum hat mich in tiefe Trauer und Wut versetzt und es ist mir ein absolutes Rätsel, wie der Dalai Lama es schafft, diese Wut nicht zu empfinden. Er ist einfach ein so viel besserer Mensch als ich es bin und wenn ich über ihn nachdenke, dann könnte ich fast daran glauben, dass er tatsächlich schon sein 14. Leben lebt. Ein einziger Mensch kann einfach nicht so viel Verständnis und Mitgefühl aufbringen.

Read More