Skip to main content

Avebury – Mittsommer zwischen Steinen, Schafen und Hippies

Avebury – Das Dorf im Kreis

Mittsommer in Avebury. Die Sonne scheint, der Himmel ist wolkenverhangen, aber es ist warm. Ich stehe mitten in einem der größten Steinkreise der Welt. Um mich herum soazieren Hippies, meditieren, singen, opfern den uralten Steinen Blumen und ganze Laibe Brot. Friedliche Stimmung, überall Lachen und Musik. Die Steine wirken wie stumme Zeugen, sie stehen da, gewaltig und ruhig, als hätten sie schon alles gesehen. Haben sie vielleicht auch. Und vielleicht freuen sie sich sogar über das Brot. Wer weiß?

Der Steinkreis von Avebury liegt in Wiltshire, England, und ist älter als die meisten Bauwerke Europas. Die Sandsteine wurden vor etwa 5500 Jahren aus Wales hierher geschafft. Entweder von den Bewohnern der Gegend oder von den schmelzenden Gletschern – da sind sich die Forscher nicht einig. Druidische Magie ist eine weitere sehr valide Theorie. 

Der äußere Kreis hat einen Durchmesser von rund 400 Metern. Im Inneren steht das Dorf Avebury mit seinen alten Steinhäusern. Die Anlage ist von einem mächtigen Erdwall umgeben. Die Mittellinie des Kreises ist exakt auf den Sonnenaufgang zur Sommersonnenwende ausgerichtet. Es st also der perfekte Ort für die Feier des längsten Tages des Jahres.

Die Steine sind riesig, manche über fünf Meter hoch und bis zu 40 Tonnen schwer. Ursprünglich standen hier 154 Megalithen, heute sind noch 36 erhalten. Viele wurden im Mittelalter zerstört oder für den Hausbau verwendet. Einige Lücken markieren heute Betonpfeiler. Die Steine sind rau, verwittert, voller Flechten. Sie wirken friedlich, mächtig und fast lebendig.

Avebury ist nicht nur ein Steinkreis. Es gibt eine steinerne Allee, die „West Kennet Avenue“, die früher aus 100 Steinpaaren bestand und zum Kreis hin führt. Eine Prozessionasllee? Gut möglich. 

Zwischen den Steinen grasen Schafe. Sie bewegen sich frei zwischen den Touristen und laufen gemächlich durch die Anlage oder liegen im Schatten der Steine und Bäume. Ihr Blöken mischt sich mit dem Klang der Trommeln und Gesänge. In Avebury gibt es sicher mehr Schafe als Menschen, außer eben an Mittsommer.

Das Wetter ist perfekt. Die Sonne kommt hier und da zwischen den Wolken hervor, ein leichter Wind weht über die Felder. Ich sitze im Gras, beobachte die Menschen, die Steine, die Schafe. Ein schöner Ort. Ich mag England!

Eure Beatrice!

Leave a Reply