Tonle Sap – Das Herz Kambodschas
Tonle Sap ist sowohl der Name eines Flusses als auch eines Sees mitten in Kambodscha. Der Tonle Sap ist ein ganz besonderer Fluss, denn er kann die Fließrichtung ändern. Tatsächlich. Klingt komisch. Aber der Tonle Sap fließt in der Trockenzeit von Norden nach Süden in den Mekong, um dann gemeinsam mit dem Mekongwasser in Richtung Meer zu reisen. Aber in der Regenzeit, wenn der Mekong zu einem reißenden noch riesigeren Strom wird, drückt er das Wasser in den Tonle Sap hinein, sodass dieser dann in Richtung Norden fließt und dem Tonle Sap See noch mehr Wasser beschert.


Es ist unvorstellbar, dass der See innerhalb eines Jahres mal einen Meter tief und mal 12 Meter tief ist. Viele Menschen, die in der Umgebung wohnen, haben schwimmende Häuser. Viele Dörfer am Ufer sind auf Stelzen gebaut, sodass sie in der Trockenzeit über hohe Treppen und in der Regenzeit per Boot erreichbar sind. Diese schwimmenden Dörfer sind wahrscheinlich in der Regenzeit wirklich sehenswert. Ich war in der Trockenzeit dort und habe über die Stelzenhäuser gestaunt. Ein wenig Bootfahren kann man trotzdem, nur eben nicht auf der Hauptstraße.
Auf dem Tonle Sap bin ich von Phnom Penh nach Siem Reap gereist und ich habe jede Minute genossen. Das Holzboot hatte 6 Kabinen und einen schönen Speiseraum mit Bar und gemütlichen Sesseln auf dem oberen Geschoss. Am besten war es, draußen zu sitzen und die Landschaft vorbeifahren zu sehen, mit einem frisch gepressten Wassermelonensaft in der Hand. Der perfekte Urlaub.


Entlang des Tonle Sap gibt es natürlich auch einiges zu sehen, unter anderem die Tempel in Kampong Chhnang, wo mehrere Könige ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, wo Affen den Pilgern ihre Süßigkeiten klauen und wo Marktstände gebratene Taranteln und Seidenraupen anbieten. Die Tempel und Stupas hier stammen aus verschiedenen Jahrhunderten und sind bis zu 800 Jahre alt.
Faszinierend war eine Begegnung mit einem älteren Herrn, der täglich auf 50 Palmen hinaufklettert und dabei unheimlich glücklich ist. Von ihm werde ich euch in meinem nächsten Buch mit Reiseerzählungen berichten.
Eure Beatrice!



